Diesen Monat eröffnen gleich zwei neue Ausstellungen. Im heutigen Newsletter erfahren Sie mehr darüber. Haben Sie die Ausstellung Auf Sinnsuche noch nicht besucht? Hier bekommen Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die Audiotour! |
|
Diesen Monat eröffnen zwei neue Ausstellungen im Museum.
|
In BLACK GRASS / LOVELETTERS erwartet Sie ab dem 8. März eine faszinierende Auswahl von Papierarbeiten, die Fleur van Dodewaard über ein Jahr hinweg an verschiedenen Orten der Welt geschaffen hat: in ihrer Heimat, den Niederlanden, in Japan und im französischen Arles. Ihre Zeichnungen werden gemeinsam mit Skulpturen präsentiert, gefertigt aus Materialien, die sie hinter den Kulissen des Kröller-Müller Museums entdeckt und neu zusammengesetzt hat. |
Fleur van Dodewaard, I’M SEARCHING FOR YES (SCULPTURE) (BLACK GRASS / LOVE LETTERS), 2024. |
|
SELECTION OF WORKS FROM THE OTTE-CAVALCANTI COLLECTION |
In Prints by Sculptors sehen Sie ab dem 15. März verschiedene Werke aus der Sammlung Otte-Cavalcanti. Seit 1998 sammeln Yara Cavalcanti Araujo und Melchior Otte Grafiken von Bildhauer*innen. Die Skulpturen und Bildhauerzeichnungen des Museums werden durch ihre Sammlung hervorragend ergänzt. Viele dieser Grafiken zeigen Skulpturen, die sich bereits im Besitz des Museums befinden, darunter Homme et femme (1963) von Eugène Dodeigne, Cavallo e cavalieri (1951–1955) von Marino Marini und K-Piece (1972) von Mark Di Suvero. |
Eduardo Chillida, Medicos del mundo España, 1995 / Joel Shapiro, Untitled, 2003 |
|
Besuchen Sie die Ausstellung Auf Sinnsuche? Dann nehmen Sie sich am Eingang einen Audioguide. Während der Tour hören Sie spannende Aufnahmen der Philosophin und Autorin Désanne van Brederode, die neue Perspektiven auf die ausgestellten Kunstwerke eröffnet. Es gibt auch eine spezielle Audiotour extra für Familien. Neugierig? In unserer neuen Videoreihe erhalten Sie einen Vorgeschmack. |
|
|
UNTERSTUTZÜNG VRIENDENLOTERIJ |
Diese Woche durften wir einen beeindruckenden Scheck entgegennehmen. Die VriendenLoterij unterstützt uns bei Neuanschaffungen für das Museum. So konnte wir im vergangenen Jahr mithilfe der VriendenLoterij das Werk Ohne Titel von Blinky Palermo erwerben. |
|
DIE BRÜCKE VON LANGLOIS IM RESTAURIERUNGS ATELIER |
Bis zum 17. März befindet sich das Gemälde Die Brücke von Langlois in Arles (1888) von Vincent van Gogh in unserem Restaurierungsatelier, wo es auf seine Japan-Reise im Jahr 2027 vorbereitet wird. Ab dem 17. März kehrt das Gemälde in die Ausstellung zurück. Bis Ende 2026 können Sie es bei uns in Otterlo bewundern. |
|
|
|
|
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00-17.00 Uhr Geschlossen am 1. Januar.
Sommerzeiten 7. Juli bis 29. August 2025 Montag bis Sonntag: 10 – 17 Uhr Der Skulpturengarten und das Außenrestaurant sind von Montag bis Freitag länger geöffnet, bis 19:00 Uhr.
|
|
|
|
|